Förderprogramme

Die Nutzung von Photovoltaikanlagen zur Stromerzeugung hat sich zu einer der nachhaltigsten und umweltfreundlichsten Energiequellen entwickelt. Um den Ausbau der Solarenergie weiter zu fördern, bieten viele Regierungen und Organisationen weltweit finanzielle Anreize und Förderprogramme. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf einige aktuelle Förderungen im Bereich Photovoltaik.

1. EEG-Vergütung: In Deutschland gibt es das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), das Betreiber von Photovoltaikanlagen für den eingespeisten Strom ins Netz vergütet. Diese EEG-Vergütung gewährleistet eine festgelegte Einspeisevergütung über einen bestimmten Zeitraum, was zu einer rentablen Investition in Solarenergieanlagen führt.

2. KfW-Förderprogramme: Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bietet spezielle Förderprogramme für Photovoltaikanlagen an. Dies umfasst zinsgünstige Kredite, Tilgungszuschüsse und Investitionszuschüsse. Die Programme richten sich sowohl an Privatpersonen als auch an Unternehmen, die in Solarenergie investieren möchten.

3. Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG): Die BEG vereint verschiedene Fördermaßnahmen im Bereich Energieeffizienz und erneuerbare Energien. Innerhalb der BEG gibt es spezielle Fördermöglichkeiten für Photovoltaikanlagen, insbesondere im Kontext von Sanierungen und Neubauten.

4. Solar- und Speicherprämie: Einige Länder, darunter auch Deutschland, bieten Prämien für den kombinierten Einsatz von Photovoltaik und Energiespeichern. Diese Anreize sollen die Eigenversorgung und Unabhängigkeit von Strompreisschwankungen fördern.

5. Regionale Förderprogramme: Neben nationalen Förderungen gibt es auch regionale und lokale Programme, die je nach Standort variieren können. Hierzu gehören Zuschüsse, Steuervergünstigungen oder weitere Anreize, um den Ausbau der Solarenergie auf regionaler Ebene zu unterstützen.

6. Europäische Fördermittel: Auf europäischer Ebene gibt es ebenfalls Fördermittel für erneuerbare Energien. Im Rahmen von Horizon 2020 und dem neuen Forschungs- und Innovationsprogramm Horizon Europe werden Projekte im Bereich der Photovoltaik gefördert.

 
 

foerderung

Sonnenstrom mit finanzieller Unterstützung


Die Vielfalt an Fördermöglichkeiten im Bereich Photovoltaik macht die Investition in Solarenergie zunehmend attraktiv. Interessenten sollten sich über die spezifischen Konditionen und Voraussetzungen der jeweiligen Programme informieren und gegebenenfalls fachkundige Beratung in Anspruch nehmen. Die Förderungen tragen nicht nur zur finanziellen Attraktivität von Photovoltaikprojekten bei, sondern sind auch ein entscheidender Schritt hin zu einer nachhaltigeren Energieversorgung.

 
 

 

Photovoltaik

Sonne ist eine einzigartige Energiequelle. Sie ist nahezu unerschöpflich, gratis und überdies auch umweltfreundlich.

mehr erfahren

SmartHome

Wir beleuchten die Vorzüge dieser modernen Technik und verraten, wie Sie Ihr Zuhaus mithilfe smarter Tools in Sachen Komfort und Sicherheit auf das nächste Level heben.

mehr erfahren

Elektroinstallation

Energieeffizienz, Sicherheit und Komfort - Lassen Sie sich von den Möglichkeiten der modernen Hauselektrik begeistern!

mehr erfahren

Rufen Sie uns an!

SE solarTec - Smart Energie Solutions

Wir sind Ihr Partner für innovative und zukunftsorientierte Elektroinstallationen aller Art.
Mit unserem Know How und unserer langjährigen Erfahrung finden wir für Ihre individuellen Anforderungen die optimale Lösung.
Dabei übernehmen wir die gesamte technische Planung und Ausführung aller Elektroinstallationen.
Unsere hohe Service-Orientierung sorgt dafür, dass Sie einen verlässlichen und kompetenten Ansprechpartner haben, der alles aus einer Hand liefert.

Kontaktinformationen

SE SolarTec GbR

An der Rehwiese 20, 81375 München

+49 176 97868992
anfrage@se-solartec.com

Mo-Fr: 10.00 - 17.00